Fortbildung und Training

Die Qualität von Bioproben und ihrer Dokumentation hängt wesentlich von qualifiziertem Personal ab.

Zur Schulung von Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Biobankbereichen bietet der German Biobank Node (GBN) ein vielseitiges Fortbildungs- und Trainingsprogramm.

 

Das Fortbildungs- und Trainingsprogramm des German Biobank Node (GBN) umfasst ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten: Es bietet fundierte Online-Lernangebote, praxisnahe Workshops sowie spezialisierte Programme für Technische Assistent*innen (TA) und Studierende. Ziel ist es, durch praxisorientierte Inhalte und innovative Lernformate eine solide Basis für das qualitätsgesicherte Biobanking zu schaffen.

Einen Einblick in das Programm vermittelt das folgende Video mit GBN-Vorstandssprecherin PD Dr. Sara Nußbeck, die die Arbeitsgruppe „Fortbildung und Training“ leitet, und Dr. Romy Kirsten, Leiterin der Integrierten Biobank Mannheim und überzeugte Nutzerin.

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Haben Sie Fragen?

[email protected]

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download